Zu Content springen
Deutsch – Österreich
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Welchen Status durchläuft ein Verfahrensschritt bis zur Veröffentlichung?

Ein Verfahrensschritt durchläuft 5 verschiedene Status von der Anlage bis zur Veröffentlichung:

  1. Status "in Arbeit"
  • Alle Punkte unter dem Reiter "Stammdaten" müssen erledigt sein:
    • Formular vollständig ausgefüllt
    • Hochladen und/oder Aktivierung einer Datei
    • Empfänger oder Medien wählen
    • Angebotsauswertungsschema auswählen (falls erforderlich)
  1. Status "Bereit zur Freigabe"
  • Erscheint, wenn alle erforderlichen Punkte erledigt sind
  • Klicken Sie auf "Zur Freigabe versenden"
  • Der Freigeber erhält eine E-Mail über die durchzuführende Kontrolle
  1. Status "in Freigabe" Der Freigeber hat zwei Möglichkeiten: a) Freigabe ablehnen:
  • Verfahrensschritt fällt zurück auf "Bereit zur Freigabe"
  • Freigeber muss Ablehnungsgrund angeben
  • Ersteller erhält Begründung per E-Mail
  • Nach Korrekturen muss "Zur Freigabe senden" erneut geklickt werden

b) Freigabe durchführen:

  • Ersteller erhält Benachrichtigung per E-Mail
  • Status wechselt zu "Freigegeben"
  1. Status "Freigegeben"
  • Verfahrensschritt kann noch zurückgezogen werden
  • Nutzen Sie "von der Freigabe zurückziehen" um Veröffentlichungsprozess zu stoppen
  • Status ändert sich dann wieder zu "Bereit zur Freigabe"
  • Freigeber muss erneut zustimmen für neue Veröffentlichung
  1. Status "Veröffentlicht"
  • Veröffentlichung erfolgt Mo-So von 0-24 Uhr
  • Versandintervall alle 15 Minuten (12:00, 12:15, 12:30 usw.)
  • Bei Oberschwellenbereich: 48-Stunden Wartefrist für nationale Veröffentlichung
  • Nach Veröffentlichung erfolgt E-Mail-Benachrichtigung an den User

Besonderheit Oberschwellenbereich:

  • 48-Stunden Wartefrist für nationale Veröffentlichung
  • Wenn nach 48 Stunden keine EU-Amtsblatt-Veröffentlichung erfolgt:
    • Nationale Veröffentlichung darf trotzdem erfolgen
    • Meldung an Data.gv.at wird durchgeführt