Wie definiere ich gute Suchbegriffe?
Um zu passgenauen Treffern zu kommen, ist eine möglichst gute Suchanfrage ausschlaggebend. Erfahren Sie hier, worauf Sie achten müssen, um Ihre Chancen auf gute Treffer zu maximieren.
Geben Sie im Suchfeld einen entsprechenden Suchbegriff mit einem Wortteil oder ganzem Wort ein. (Alternativ können Sie mehrere gewünschte Begriffe, getrennt mit Leerzeichen oder Beistrich, eintragen. z.B: Bei der Suche nach “Malerarbeiten” erhalten Sie jene Veröffentlichungen, die das Wort “Malerarbeiten” enthalten – angezeigt werden Ihnen Vorinformationen, aktuelle Aufträge, Berichtigungen und Widerrufe. Hier würden wir Ihnen aber eine Suche nach “Maler” empfehlen, mit welcher Sie “Maler”, “Malerarbeiten”, “Malerdienstleistungen” etc erhalten.
Tipp: Oft empfiehlt sich, wie beim obigen Beispiel einzig die Suche nach dem Wortstamm – zb “Bau” um “Hochbau”, “Tiefbau” “Neubau” “Bauarbeiten” etc zu erhalten.
Tipp: Vergessen Sie nicht auf die Mehrzahl. Mit “Abfall” erhalten Sie alle Veröffentlichungen wo “Abfall” enthalten ist, nicht aber jene mit “Abfälle(n). Hier würden wir eine Suche nach “Abfall” “Abfälle” empfehlen (mit dem Wortstamm “Abfälle” erhalten Sie “Abfälle” sowie “Abfällen” als Suchergebnis).